WICHTIGE INFO
Mit 9 Monaten Verspätung unseres Umzugs sind wir im September 2024 in der Stadtwirtschaft angekommen. Wir bauen aktuell immer noch an unseren Räumen und grundlegender Infrastruktur und können deshalb keine offene Werkstatt anbieten. Besuch' unsere Homepage regelmäßig, um aktuelle Neuigkeiten von uns zu erfahren. Du willst trotzdem bei uns vorbeischauen? Gerne! Jeden ersten Mittwoch des Monats findet ein öffentlicher Rundgang statt. Ansonsten sind wir auch per E-Mail oder Terminanfrage für dich da.

Aktuelles

Von Mario Voigt, 30. Juli 2020

InkScape ist eines der beliebtesten Bildbearbeitungsprogramme für Vektoren - und das hat seine Gründe. Zum einen ist es Open Source und kostenfrei, zum anderen extrem flexibel - dank Python nahezu plattformunabhängig, mittlerweile sehr schnell, absolut ebenbürdig zu kommerziellen Produkten und verfügt über ein modernes User Interface. Professionelles Arbeiten darf teuer sein, muss es aber gar nicht. InkScape hat Über die Jahre hat sich so eine breite Nutzergemeinschaft gefunden, entwickelt und halten können. Inkscape ist wie ein "Schweizer Multitool".

Von Mario Voigt, 28. Juli 2020

"Wir sind alle keine Profis" - das haben wir uns relativ oft gedacht, als wir am Schredder bastelten und planten. Kurz vor der Fertigstellung des Schredders ging uns dieser in ungeahnter Weise kaputt. Die Welle entzweite sich und die Getriebekette fiel in die Tiefe. Dies führte dazu, dass das Gehäuse in Mitleidenschaft gezogen wurden. Als Resumee zogen wir daraus, dass wir das falsche Material für die Hauptwelle wählten und dass wohl auch der Durchmesser zu klein war. Nach einiger Zeit des Insichgehens überdachten wir das Ganze nochmal.